Doppelstabmattenzäune
EBERT-Doppelstabmattenzäune zeichnen sich durch ihre Stabilität und Langlebigkeit aus und bieten einen hohen Sicherheitsstandard.
Sie besitzen zwei parallel verlaufende Horizontaldrähte (Doppelstäbe), die mit einzelnen angeordneten Vertikaldrähten kreuzpunktverschweißt sind.
Alle Varianten sind in Höhen von 630 mm bis 2.430 mm in Stufen von 200 mm lieferbar:
- 630 mm
- 830 mm
- 1.030 mm
- 1.230 mm
- 1.430 mm
- 1.630 mm
- 1.830 mm
- 2.030 mm
- 2.230 mm
- 2.430 mm
Doppelstabzäune bieten für die Einfriedung eines Grundstücks zahlreiche Vorteile:
- Aufgrund modernster Fertigungstechniken lassen sie sich in einem attraktiven Preis-Leistungsverhältnis produzieren, sind dabei äußerst langlebig und stabil und benötigen keinerlei weitere Pflege.
- Die Montage der Doppelstabmatten kann mittels unterschiedlicher Pfostentypen erfolgen. Eckausbildungen können mit Hilfe von speziellen Eckpfosten oder durch ein Biegen der Doppelstabmatten erzeugt werden.
- Bei schwierigen topografischen Bedingungen ist eine variable Höhenabstufung an den Zaunpfosten möglich.
- Auch stärkeres Gefälle kann mittels zusätzlicher Pfosten und durch Teilen der Doppelstabmatten elegant überwunden werden.
- Bei anspruchsvollem Geländeverlauf können Doppelstabmatten schräg an Zaunpfosten montiert werden.
Einzäunung einer Wärmepumpe

Zaun um eine Wärmepumpe
Wärmepumpen sind zumeist eine teure Anschaffung – und Beschädigung oder Diebstahl sind deshalb sehr ärgerlich.
Da Wärmepumpen im Gegensatz zu vielen anderen Heizungsanlagen zumindest teilweise außerhalb des Gebäudes montiert werden, sind sie dort der Witterung und potenziell auch Vandalismus oder gar Diebstahl ausgesetzt.
Auch sollte verhindert werden, dass Unbefugte in den Ventilator der Wärmepumpe Fremdkörper oder im schlimmsten Fall Kinder ihre Finger stecken. Ein Gittermattenzaun in entsprechender Höhe kann diese Risiken deutlich reduzieren. Der Zugang zur Wärmepumpe wird durch eine Tür gewährleistet. Möglich ist auch eine Absicherung mit einer Maschenweite von 25 x 200 mm als Alternative zur üblichen Maschenweite von 50 x 200 mm.